Tipps zur für Mieter und Vermieter zur Kündigung und der Wohnungsabgabe. Wann und wo kann ein Mieter die Kündigung anfechten? Erfahren Sie mehr zum Ablauf einer Schlichtungsverhandlung und der Exmission.
Alle wünschen sich eine harmonische Hausgemeinschaft. Was tun, wenn es mit dem Nachbarn nicht funktioniert? Erfahren Sie mehr zum Inhalt einer Hausordnung und dem Vorgehen bei Konflikten.
Viele Stolpersteine lassen sich vermeiden - erfahren Sie mehr über das Thema GEAK, Förderbeiträge und die Einflussnahme der Denkmalpflege. Basis für einen erfolgreichen Umbau bildet eine Zustandsanalyse durch einen Architekten.
Sobald ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss des Kaufvertrages an. Themen wie Gewährleistungspflicht & Grundstückgewinnsteuer sind für Sie als Verkäufer von besonderer Bedeutung - erfahren Sie mehr dazu im Video.
Wie gehe ich als Verkäufer am besten vor, um mein Eigenheim gewinnbringend und ohne Komplikationen zu veräussern? Warum die Wahl des richtigen Maklers zentral ist und welche Dienstleistungen Sie erwarten dürfen.
Das richtige Objekt ist gefunden, nun geht's zum Notar. Erfahren Sie, auf welche Punkte im Kaufvertrag besonders zu achten ist und wie es weitergeht bis zum Einzug in Ihr neues Zuhause.
Worauf Käuferinnen und Käufer achten sollten, um das richtige Zuhause zu finden. Was sind mögliche Stolpersteine bei der Suche und wie finde ich mein Wunschobjekt?
Was tun, wenn mein Eigenheim zu gross und anstrengend wird? Wertvolle Tipps & Lösungsvorschläge für Rentnerinnen und Rentner aus unserem Alltag als Immobilien-Treuhänder.
Spannende Hintergründe zum regionalen Wohnungsmarkt im Berner Seeland. Wertvolle Tipps zum Mietrecht und praktische Erfahrungen aus dem Alltag unserer Tätigkeit als Liegenschaftsverwaltung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss den Datenschutzbestimmungen zu.